Nachfahrin von Abteröder Juden besucht jüdischen Friedhof
Julia Moser lebt in der Großstadt Hamburg. Doch ihre familiären Wurzeln hat sie im Werra-Meißner-Kreis, genauer gesagt in Abterode. Hier lebten im 18. und 19. Jahrhundert die jüdischen Familien Bodenheim, Kugelmann und Plaut, die alle zu ihren Vorfahren gehören. Julia Moser besuchte die Gräber von Gumpert und Hannchen Bodenheim auf dem jüdischen Friedhof in Abterode und informierte sich in der Synagoge über die Geschichte der jüdischen Gemeinde. Zuvor hatte sie bereits Bad Sooden-Allendorf besucht. Dort zeigte ihr Stadtarchivarin Dr. Antje Laumann-Kleineberg die von Bodenheim gegründete Tütenfabrik, das ehemalige Wohnhaus von Rudolf Bodenstein und den „Stolperstein“, der zu seinem Gedenken verlegt wurde. Rudolf Bodenstein kam im Konzentrationslager Theresienstadt ums Leben. Mit vielen Eindrücken und neuen Informationen kehrte Julia Moser am Abend nach Hamburg zurück. „Vielen Dank, Sie haben mich in der Erforschung meiner Familiengeschichte sehr viel weitergebracht“, sagte sie zum Abschied.
#jewishlife #jüdischesleben #werrameissnerkreis #abterode #badsoodenallendorf #Familienforschung